Fullthrottle is for the fulltrotl

Foto : Lars Dreiucker

Deshalb, immer schön langsam. Leider bin ich dafür oft zu schnell. Oder ich denke, es wäre langsam und hinterher ist alles ganz schnell vorbei. Was ich sagen will, ein neues Jahr hat begonnen und ich möchte mitteilen, was ich so beruflich auf den Zettel gemeißelt habe.

Ziemlich bald kommt ein Hörstück beim rbb. „Sprache, mein Stern“ wird es heißen. Und es dreht sich um den späten Hölderlin. Ich habe dafür einiges eingesprochen, einige andere auch. Und die tolle Ulrike Haage hat regie geführt und sehr schöne Musik dazu gespielt.

Hölderlin und Musik wird mich dieses Jahr auch noch des Öfteren beschäftigen. Ich mache Hyperion als Solo mit analogen Synthesizern. Also ich spiele und spreche. Sprache und Synthesizer. Premiere ist in Stuttgart im Literaturhaus am 9.7. und am nächsten Tag in Heilbronn. Und dann noch an vielen andern Orten. Werde ich hier noch berrichten.

Bov Bjerg hat einen unglaublichen Roman geschrieben „Serpentinen“ und ich hab ihn eingelesen. Lest ihn, hört ihn, lasst euch umnieten davon. Mark my words.

Das Institut – die Oase des Scheiterns ist eine sehr gute Serie. In der ARD Mediathek. Und ich spiel mit.

Das Boot Staffel II kommt ab 24.4. bei Sky

Ich dreh auch bald wieder was, kann ich aber erst später erzählen.

Und ich konzipiere und komponiere gerade einen Abend über und zu Stefan Heym. Vom Aufstoßen der Fenster. Premiere am 3.10. im Kleist Forum in Frankfurt/Oder und dann noch an vielen anderen Orten.

So. Ich. Ein schönes Wochenende. Antifaschismuss und Frühlingswind wünsche ich.