Mehr Tempo! Mehr Glück! Mehr Macht!
Hallo, ich habe eigentlich keine Zeit, aber ich muss schnell was loswerden. Ich arbeite gerade an einem Theater Abend, der mir wichtig ist. Und zwar am HAU in Berlin. „Die Technik des Glücks – Eine Franz Jung Revue“. Der Abend wird genau das, was der Titel beschreibt. Wenn Sie jetzt sagen, wer ist Franz Jung? Dann kann ich nur sagen, kommen Sie, wir werden versuchen es Ihnen zu erklären. Wir sind: Die Sterne, Corinna Harfouch, Wolfgang Krause Zwieback, Annett Gröschner, Hanna Mittelstädt, Rosmarie Vogtenhuber, Constanze Fischbeck, Katja Schmidt und etliche andere. Nur kurz, Franz Jung war alles. Schriftsteller, Dramatiker, Revolutionär, Schiffsentführer, Wirtschafts Analyst, Dadaist und Haudegen. Vor allem aber ein Exempel für ein konsequentes, nicht um Konsens bemühtes, Arangement freies, nicht lineares Leben. Man lese seine Autobiografie `Der Weg nach Unten´ oder bzw. und „Das Verschwinden von Franz Jung“ vom großartigen Fritz Mierau. Die Lektüre kann, sie wird Mut machen, unser Abend hoffentlich auch.
Ach so, ich wollte ja immer noch schreiben , was ich momentan so höre und lese.
Bücher:
- Alles von Franz Jung
- Been down so long, it looks like up to me – Richard Fariña
- Schäfchen im Trockenen – Anke Stelling
- Ida – Katharina Adler
- Leni Weint – Peter Nádas
- Am Anfang war Gewalt – Mark Jones
- Das dritte Reich des Traums – Charlotte Beradt
Platte:
- The Cleaners from Venus – Life in a Time machine
- Locust Fudge – Oscillation
- Adrianne Lenker – abysskiss
- Tom Petty and the Heartbreakers – An American Treasure
- Molly Burch – First Flower
- Elvis Costello – Look Now
- XTC- Fossil Fuel
- Nick Lowe – Greatest Hits
- Soap & Skin – From Gas to Solid/ You are my friend
- Rayland Baxter – Wide Awake
So, jetzt muss ich baden.
Mir ist zu kalt.
Bis balt.
P.S. Das Foto hat übrigens mein Freund Lars Dreiucker bei einem Glas Wein in Charlottenburg gemacht. Er kann sehr gut fotografieren, hat einen hervorragenden Wein Geschmack und ist ein guter Freund.